Growguide zum Download

Mr Greenthumb V 2 2 Pdf Pdf
PDF – 2,6 MB 86 Downloads

Auswahl der Sorten

  1. Wähle die richtige Sorte: Indica entspannende Effekte, Sativa für energetische Effekte und Hybride für eine Mischung aus beidem.
  2. Berücksichtige die Wachstumsbedingungen: Einige Sorten sind besser für den Innenanbau, andere für den Außenanbau geeignet.

Anbaubedingungen

  1. Beleuchtung: Stelle sicher, dass Pflanzen genügend Licht erhalten. LED-Leuchten sind energieeffizient und effektiv.
  2. Belüftung: Gute Luftzirkulation ist entscheidend, um Schimmel und Schädlinge zu vermeiden.
  3. Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Halte die Temperatur zwischen 20-30°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60%.

Boden und Nährstoffe

  1. Bodenqualität: Verwende hochwertige Erde oder spezielle Substrate für Cannabis.
  2. Nährstoffe: Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium. Überdüngung vermeiden.

Bewässerung

  1. Richtiges Gießen: Gieße regelmäßig, aber vermeide. Warte, bis die oberste Erdschicht trocken ist, bevor du erneut gießt.
  2. pH-Wert des Wassers: Halte den pH-Wert des Wassers zwischen 6.0 und 7.0 für Erde und zwischen 5.5 und 6.5 für Hydrokultur.

Pflanzenpflege

  1. Beschneiden und Training: Fördere das Wachstum und die Erträge durch Techniken wie LST (Low Stress Training) oder Topping.
  2. Regelmäßige Kontrolle: Überwache die Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall.

Schädlinge und Krankheiten

  1. Vorbeugung: Halte den Anbauraum sauber und sterilisiere Werkzeuge.
  2. Biologische Schädlingsbekämpfung: Verwende natürliche Feinde wie Marienkäfer oder Neemöl zur Bekämpfung von Schädlingen.

Ernte und Nachbereitung

  1. Erntezeitpunkt: Ernte, wenn die Trichome milchig oder bernsteinfarben sind, um den gewünschten THC-Gehalt zu erreichen.
  2. Trocknung und Aushärtung: Trockne die Pflanzen langsam bei niedriger Luftfeuchtigkeit und lagere sie dann in Glasgefäßen zur Aushärtung.

Legalität und Verantwortung

  1. Informiere dich über die Gesetzeslage: Stelle sicher, dass der Anbau in deiner Region legal ist und halte dich an alle Vorschriften.
  2. Sicherer Anbau: Verwende keine Chemikalien oder Pestizide, die gesundheitsschädlich sein könnten.

Weiterführende Tipps

  1. Dokumentation: Führe ein Tagebuch über den Wachstumszyklus, um aus Fehlern zu lernen und Verbesserungen vorzunehmen.
  2. Community: Tausche dich mit anderen Growern aus und lerne von deren Erfahrungen.

Diese Tipps sollten dir helfen, gesunde und produktive Cannabispflanzen zu züchten.